Betriebshaftpflichtversicherung | Inhaltsversicherung | Betriebsunterbrechungsversicherung |
---|---|---|
Firmenrechtsschutzversicherung | Maschinenversicherung | Elektronikversicherung |
KFZ & Flottenversicherung | Transportversicherung | Werkverkehrsversicherung |
D&O VersicherungBürgschaften und Avale | Bauleistungsversicherung | Forderungsausfallversicherung |
Betriebshaftpflichtversicherung |
---|
Betriebsunterbrechungsversicherung |
Inhaltsversicherung |
Firmenrechtsschutzversicherung |
Maschinenversicherung |
Elektronikversicherung |
KFZ & Flottenversicherung |
Transportversicherung |
Werkverkehrsversicherung |
D&O VersicherungBürgschaften und Avale |
Bauleistungsversicherung |
Forderungsausfallversicherung |
Kein Kleingedrucktes – bei uns weißt du von Anfang an, welche Leistungen du für dein Geld bekommst.
Wir helfen dir, unnötige Risiken zu minimieren, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst – deine Arbeit.
Handwerks- und Bauunternehmen stehen bei der Durchführung von Bauprojekten und Dienstleistungen vor einer Vielzahl von Risiken. Um sich abzusichern und Vertrauen bei deinen Auftraggebern zu schaffen, benötigst du verschiedene Bürgschaften und Versicherungen. Diese sorgen nicht nur für die Absicherung von rechtlichen und finanziellen Risiken, sondern sind oft auch gesetzlich vorgeschrieben oder vertraglich erforderlich.
Jedes Handwerk ist einzigartig – und so sollten es auch deine Versicherungen sein. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten Schutz vor typischen Risiken wie:
Schutz vor Schäden während der Bauphase, z. B. durch unvorhergesehene Ereignisse wie Wetterkatastrophen oder Diebstahl von Baumaterialien.
Absicherung des Bauherrn gegenüber Dritten, etwa bei Schäden, die durch die Baustelle oder durch das Bauvorhaben entstehen.
Deckt Schadensersatzansprüche ab, die durch die Tätigkeit eines Bauunternehmers verursacht werden.
Für Handwerksbetriebe, die sich vor Schadenersatzansprüchen absichern möchten, die durch fehlerhafte Handwerksleistungen entstehen können.
Schutz für Fahrzeuge und Maschinen, die auf der Baustelle und beim Transport von Baumaterialien eingesetzt werden.
Versicherungen bieten nicht nur einen Schutz vor direkten Schäden, sondern auch vor den langfristigen finanziellen Folgen von Unfällen oder Missgeschicken. Hier einige Gründe, warum eine umfassende Versicherungslösung im Handwerk unerlässlich ist:
Unvorhergesehene Ereignisse wie Arbeitsunfälle oder Schäden an fremdem Eigentum können zu erheblichen Kosten führen. Mit einer passenden Versicherung bleibst du vor existenziellen finanziellen Belastungen geschützt.
Gerade in einem dynamischen Arbeitsumfeld wie dem Handwerk ist es wichtig, Risiken systematisch zu minimieren. Versicherungen helfen, diese Risiken zu streuen und den Betrieb kontinuierlich abzusichern.
Viele Versicherungen, insbesondere die Betriebshaftpflicht, bieten Schutz vor Ansprüchen Dritter. Dies bewahrt dich vor langwierigen Rechtsstreitigkeiten und unvorhergesehenen Kosten.
Ein gut abgesicherter Betrieb kann auch in schwierigen Zeiten weiterarbeiten – sei es nach einem Unfall oder bei anderen unvorhergesehenen Zwischenfällen. Dies sichert nicht nur den Fortbestand des Unternehmens, sondern auch den Arbeitsplatz deiner Mitarbeiter.
Ein ganzheitlicher Versicherungsschutz ist für Handwerksbetriebe nicht nur ein Sicherheitsnetz, sondern auch ein wichtiges Instrument zur nachhaltigen Unternehmensführung. Durch die gezielte Absicherung relevanter Risiken kannst du deinen Betrieb zukunftssicher gestalten und dich auf das Wesentliche konzentrieren – deine handwerkliche Expertise und die Zufriedenheit deiner Kunden.
Im Handwerk ist es entscheidend, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Passender Versicherungsschutz bewahrt dich vor finanziellen Risiken und sichert den Fortbestand deines Unternehmens – sei es im täglichen Betrieb oder bei unvorhergesehenen Ereignissen. Nachfolgend stellen wir dir die wichtigsten Versicherungsarten vor, die speziell auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zugeschnitten sind.
Die Betriebshaftpflichtversicherung ist das Fundament jeder Absicherung im Handwerk. Sie schützt Sie vor Ansprüchen Dritter, wenn es zu Personen-, Sach- oder Vermögensschäden kommt, die im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Tätigkeit entstehen.
Deckt Schäden ab, die durch dein Unternehmen verursacht werden.
Sorge dafür, dass du in kritischen Momenten nicht alleine dastehst.
Verhindert, dass hohe Schadensersatzforderungen dein Unternehmen belasten.
Unfälle passieren – insbesondere in handwerklichen Berufen, in denen körperliche Arbeit zur täglichen Routine gehört. Mit einer Unfallversicherung bist du für den Ernstfall gewappnet:
Unterstützung bei Verletzungen, die im Arbeitsumfeld auftreten.
Finanzielle Absicherung bei notwendigen Rehabilitationsmaßnahmen.
Versicherungsleistungen, die genau auf die typischen Risiken deines Arbeitsbereichs abgestimmt sind.
Während der Bauphase ist dein Projekt zahlreichen Risiken ausgesetzt – von Naturgewalten bis hin zu Vandalismus. Die Bauleistungsversicherung schützt dein Bauvorhaben, damit unerwartete Schäden nicht zu finanziellen Engpässen führen.
Deckt Schäden an Bauwerken, Materialien und Geräten ab.
Sichert dich gegen Verluste durch äußere Einflüsse ab.
Passe den Versicherungsschutz an den spezifischen Baufortschritt und die jeweiligen Risiken an.
Sollte ein Unfall oder eine Erkrankung dazu führen, dass du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst, sorgt die Berufsunfähigkeitsversicherung dafür, dass dein Einkommen gesichert bleibt. Diese Versicherung ist ein wichtiger Baustein für deine persönliche Absicherung.
Finanzielle Unterstützung, wenn du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst.
Passe den Schutz an deine persönlichen Risiken und Bedürfnisse an.
Sichert deine finanzielle Zukunft auch bei dauerhaften Einschränkungen ab.
Viele Handwerksbetriebe sind auf den Einsatz von Firmenfahrzeugen angewiesen. Die gewerbliche Kfz-Versicherung schützt deine Fahrzeuge und sorgt dafür, dass du auch im Straßenverkehr abgesichert bist.
Absicherung gegen Unfallschäden, Diebstahl oder Vandalismus.
Schützt dich vor Ansprüchen Dritter, die durch den Einsatz deiner Fahrzeuge entstehen.
Erweiterbar um Extras wie Schutzbrief oder Insassenunfallversicherung.
Jede dieser Versicherungen spielt eine zentrale Rolle dabei, den Handwerksbetrieb gegen finanzielle Risiken abzusichern und den Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Mit individuell anpassbaren Tarifen und klar strukturierten Leistungen kannst du deinen Versicherungsschutz exakt auf die Bedürfnisse deines Betriebs abstimmen.
Nach erfolgreichem Bestehen des Finanzwirtes bei der Finanzverwaltung in Mainz begann Marc Soiné seine Karriere zunächst im öffentlichen Dienst. Seine Aufgabe bestand darin, Steuererklärungen und Investitionen aus steuerlichen Gesichtspunkten zu analysieren und zu bewerten.
Anschließend absolvierte er ein duales Studium in einer der weltweit größten Kanzleien für Wirtschaftsprüfung und Finanzberatung: Deloitte.
Seine Fachbereiche im Studium: Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsprüfung stellen unter anderem einen Teil der heutigen Expertise von Marc Soiné dar.
In seiner Bachelorarbeit befasst er sich mit Investitionen und beweist, dass es möglich ist, eine Investmentstrategie zu entwickeln, die auf wissenschaftlicher Basis hohe Renditen erzielt.
Du klickst auf den Button und schickst uns eine Anfrage.
Wir melden uns telefonisch für ein kurzes Kennenlerngespräch.
In einem anschließenden Analysegespräch beraten wir dich kostenfrei.
Wir sind dein Spezialist für maßgeschneiderte Versicherungslösungen im Handwerk und Baugewerbe – egal, ob es sich um traditionelle Handwerksbetriebe, moderne Bauunternehmen oder spezialisierte Dienstleister handelt. Ob Maler, Sanitärinstallateure, Elektrofirmen, Dachdecker, Tischlereien oder Architekten – wir finden den optimalen Schutz, der exakt auf dein Geschäftsmodell zugeschnitten ist.
Unser umfassender Versicherungsschutz greift bei den klassischen Risiken: Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruch oder Vandalismus. Darüber hinaus bieten wir branchenspezifische Absicherungen, die auch Haftpflicht, Vermögensschäden oder Schäden durch Baufehler abdecken können. So stellen wir sicher, dass dein Unternehmen bestmöglich gegen alle unvorhergesehenen Ereignisse geschützt ist.
Auch wenn du bereits viele Versicherungen abgeschlossen hast, unterstützen wir dich dabei, deinen Schutz zu optimieren. Wir analysieren deine bestehenden Verträge, identifizieren mögliche Lücken und erarbeiten individuelle Lösungen – oft mit dem Ziel, nicht nur Kosten zu sparen, sondern vor allem den idealen Versicherungsschutz für dein Unternehmen zu gewährleisten.
Unsere Beratung ist persönlich und ganzheitlich: Zunächst führen wir ein ausführliches Gespräch, um deine betrieblichen Gegebenheiten und spezifischen Risiken zu verstehen. Anschließend erstellen wir ein maßgeschneidertes Konzept, das optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist – und begleiten dich von der Auswahl der passenden Versicherungen bis zur finalen Vertragsabwicklung. Selbstverständlich bleiben wir auch danach dein verlässlicher Ansprechpartner.
Im Schadensfall stehen wir dir mit einem engagierten Schadensmanagement zur Seite. Wir übernehmen die komplette Koordination – von der Schadenmeldung über die Kommunikation mit der Versicherung bis hin zur zügigen Regulierung. So kannst du dich darauf verlassen, dass dein Anliegen schnell und unkompliziert bearbeitet wird, während du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.
Versicherungslösungen für Bau & Handwerk
Schäfer & Soiné – Dein Partner für alle Versicherungsfragen im Bereich des Handwerks.